Informationen zum Forum AutoCAD VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 784
Anzahl Beiträge: 12.026
Anzahl Themen: 2.139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
Stelli1 am 20.02.2008 um 16:13 Uhr (0)
Hallo,ich habe leider nicht verstanden was du machen willst. Zu ObjectDBX gibt es unter anderem hier einen Thread.Ich habe keine Ahnung was bei dir Komponenten sind. Mit Hilfe von ObjectDBX lassen sich eigentlich alle Objekte einer Zeichnung manipulieren oder in andere Zeichnungen kopieren. Der Vorteil ist, dass du bei der Variante mit ObjectDBX, die Zeichnung nicht im AutoCAD öffnen musst.Vielleicht beschreibst mal genauer wie das gehen soll.Sollen Daten kopiert werden, oder Layouts oder oder ...Wilfried ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
Stelli1 am 20.02.2008 um 18:00 Uhr (0)
Hallo Namenloser,ich hab links keinen Navigator, ich hab rechts eine Darstellungsverwaltung Im RuA hast du ja auch schon mal deine AutoCAD Version angegeben.Hast du auch noch Zusatzprogramme ???Wilfried Stelberg------------------Warum lispeln wenns auch anders geht. www.ib-stelberg.de

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : alle 10 sec schauen ob Datei vorhanden?
Stelli1 am 02.09.2005 um 20:27 Uhr (0)
Hallo Thomas,hatte noch so ein OCX, habs ein bisschen reduziert.Wer brauchen mag.- Auf Rechner Kopieren- In der Dos-Box oder Ausführen regsvr32 specialtimer.ocx (im Verzeichnis oder mit Pfad)In VBA oder sonstwo weitere Komponenten hinzufügen."SpecialTimwe.Xtimer" wählen und Control in die Form schieben.Mit Code:Private Sub timerOCX_ZeitIstUm(Interval As Long) Dim tmp As Long tmp = Me.timerocx.GetTime Timer anhalten Me.timerocx.SetTime = 0 MsgBox Me.timerocx.GetInfo Me.timerocx.SetTime = tmpEnd SubPrivate ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Block InsertionPoint
Stelli1 am 16.10.2005 um 17:15 Uhr (0)
Hallo H.D.führe doch einfach mitCode:Static vlbo_CodeEvent as booleanif vlbo_CodeEvent = true Mach nichts vlbo_CodeEvent=falseelse vlbo_CodeEvent=true dein Codeend ifein Flag ein. Hiermit kannst du steuern ob der Code durch ein verschieben oder durch deinen eigenen Code ausgelöst wurde.Stelli------------------Warum lispeln wenns auch anders geht.

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : showmodal = false: Keine Eingabe in Textbox mehr möglich
Stelli1 am 02.11.2009 um 19:56 Uhr (0)
Hallo,es geht schon dein Problem zu lösen.Du kannst in AutoCAD nur Funktionen ausführen wenn dein Formular "nicht modal" geöffnet ist. Wie das geht hat Alfred schon geschrieben.In einem "nicht modal" geöffneten Formular kannst du normalerweise keine Texteingaben machen weil der Focus nicht zur Textbox wechseln kann.Abhilfe schafft ein zusätzliches Control das du in dein Formular einfügen musst. Suche unter zusätzliche Komponenten in der Toolbox mal nach AcFocusCtrl und füge das Control in deine Form ein.Da ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : custom_mittellinie
Stelli1 am 12.06.2007 um 14:03 Uhr (0)
Hallo,da du hier im VBA Forum bist mal eine Antwort aus dieser Sicht:Das kann man mit VBA schon programmieren. Aber mit wenig VB Kenntnissen sehe ich da nicht viel Chancen.Aber da gibt es bestimmt schon was. Ich denke aber das der Beitrag im "Rund um AutoCAD" Forum besser aufgehoben ist, da hier alle (auch die Lispler ) lesen und einer eine Lösung bzw. einen Tipp hat.Wenn du möchest, können wir den Beitrag dorthin verschieben um Crossposts zu vermeiden.Viel ErfolgWilfried Stelberg------------------Warum li ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : Aufruf Dateieigenschaften in VBA
Stelli1 am 24.03.2006 um 10:34 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von wwwilli:Das mit der ersten Variante hat den Nachteil, dass ich sie nicht kapiere. Du siehst ja, dass ich mich Taste für Taste vorarbeiten muss...Die Antworten sollten auf keinen Fall irgendwie negativ rüberkommen.Wenn ja, dann sorry, war auf keinen Fall so gemeint. Zitat:Original erstellt von wwwilli:Hallo,weiß jemand, wie in einem VBA-Makro in ACAD die Dialoge "Dateieigenschaften" und "Dateispeichernunter" (oder ähnlich) aufgerufen werden können?MfGEs ist jedoch schwer e ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Aus AutoCAD-Menüleiste ein Worddokument zum Lesen öffnen
Stelli1 am 31.10.2006 um 19:03 Uhr (0)
Hallo,und herzlich willkommen im AutoCAD VBA Forum.Ob du hier im Forum oder im RuA (Rund um AutoCAD) besser aufgehoben bist weiss ich noch nicht.Schildere doch mal genau was du machen willst.Eventuell verschieben wir den Beitrag dann ins andere Forum, da dort wesentlich mehr Mitstreiter rein schauen.Hier gehts mehtr ums Programmieren.Per VBA kannst du natürlich jede Windows Datei öffnen.Hier kannst du per Shell Befehl jede Anwendung starten.Eine andere Möglichkeit ist per GetObject/CreateObject direkt auf ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Sendcommand Ausgabe Textfenster unterdrücken
Stelli1 am 28.12.2005 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Didi,hab jetzt erst gesehen das du noch ein Problem hast.Ich glaube das es mit der Befehlswiederholung nicht auf normalen Wege geht. Wenn mit Sendcommand ein Befehl an AutoCAD geschickt wird, ist dieser immer der letzte für die Befehlswiederholung.Ich würde den Befehl (avng) am Ende deines Makros einfach nochmal aufrufen und vorher ein Flag setzen das er nicht nochmal durchläuft. Dann steht dein Befehl wieder am Ende der Befehlsfolge.Bau dir doch eine Abfrage rein Code:Option ExplicitPublic Flag As B ...

In das Form Autocad VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz